Foto-Tipps

Umfrage zu den Fotovorlieben der Bundesbürger: Naturmotive sind der Renner

Die Deutschen fotografieren gern: Zwei von drei Bundesbürgern lieben es, Erinnerungen im Bild festzuhalten, ob mit der Spiegelreflexkamera oder immer häufiger mit dem Smartphone. Das ist das Resultat einer Forsa-Umfrage im Auftrag von Cewe. Erstaunlich dabei: Nicht die allgegenwärtigen Selfies liegen vorne, sondern die gute alte Landschaftsaufnahme. 67 Prozent der Bundesbürger fotografieren Natur und Landschaft am liebsten. Auch spannend: Der eigene Partner wird deutlich seltener in den Fokus genommen. Die eigene Partnerin als Lieblingsmotiv liegt bei den Männern laut Umfrage immerhin auf Platz drei. Bei den Frauen hingegen wird der Partner deutlich seltener fotografiert, er rangiert nur auf dem achten Platz der favorisierten Motive.

Originelles zum Teilen – und für die Verschönerung zuhause

Ein Trend, der zum Fotografieren mit dem Smartphone einfach dazu gehört: Die Bundesbürger teilen ihre schönsten Momente gern mit anderen. Per MMS, WhatsApp oder Facebook werden vor allem außergewöhnliche Motive weitergeleitet. Die von den Befragten am häufigsten an andere geschickte Aufnahme zeigt lustige oder seltsame Dinge im Alltag (35 Prozent). Wer Glück hat, im richtigen Moment auf den Auslöser zu drücken, kann damit einen viralen Hit landen oder sich beispielsweise über www.cewe.de eine originelle Dekoration fürs Zuhause gestalten.

Das Smartphone zeigt vor allem Individuelles

Unzählige Male wird tagtäglich zum Smartphone gegriffen – und worauf fällt der erste Blick? Auf das Display, das natürlich mit einem eigenen Foto individuell gestaltet sein will. Immerhin 67 Prozent der befragten Smartphone-Besitzerinnen versehen den Bildschirmhintergrund mit einem selbstfotografierten Motiv, bei den Männern ist es knapp die Hälfte. Wer auch die Handyhülle mit einem eigenen Foto aufwerten möchte, findet zum Beispiel bei Cewe vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten. Das Sortiment umfasst sechs verschiedene Varianten für über 200 Smartphonemodelle. Doch welches Motiv schafft es auf die Startseite des Displays? Auch hier liegen bei Frauen und Männern gleichermaßen Landschaftsaufnahmen vorne. Einig sind sich die Geschlechter noch in einem weiteren Punkt: Beim ersten Blick auf das Handy hört die Eitelkeit auf – gleich welche Altersgruppe, ein Motiv von sich selbst haben nur sechs Prozent der Befragten als Hintergrund eingestellt. (djd)